Archiv der Kategorie: Utopist ist
Hat ein Garten Eden auch GärtnerInnen?
In den wesentlichen Glaubensbekenntnissen wird davon berichtet, dass es ein Paradies, einen Garten (Eden) gibt.
Warum sprechen diese Religionsbekenntnisse nicht von einem Acker, einem Wald, einer Weide oder sonst irgendeiner denkbaren Landschafts- resp. Kulturraumbezeichnung?
Kooperation bedeutet für mich…
Kooperation bedeutet für mich, wir sorgen dafür, dass wir nicht weiter Waffen herstellen,um einander töten zu können..
Kooperation bedeutet für mich, wir reichen uns die Hände mit Respekt und Anerkennung des Andersseins und dennoch in friedfertigem Versprechen.
Gesellschaftlicher Paradigmenwechsel 2020 – Szenarien für eine andere demokratische Gesellschaft im beginnenden 2. Jahrtausend n. Chr. – Einführung
Werte Gemeinde –
wir stehen alle zusammen mitten in einem großen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel. Die globalisierte Wirtschaftswelt, das Internet und somit der Zugang zu einem weltumspannenden Kommunikationsnetz, die Herauskristallisierung der in den aktuellen Gesellschaftssystemen wirklich herrschenden Oligarchien – alles das hat ungeheure Folgen für jeden Einzelnen von uns.
Gesellschaftlicher Paradigmenwechsel 2020 – Szenarien für eine andere demokratische Gesellschaft im beginnenden 2. Jahrtausend n. Chr. – Connect the nets – Verbindet die Netze
Nun zu den meiner Meinung nach wichtigsten Bausteinen für eine andere demokratische Gesellschaft. Was bedeutet denn eine andere demokratische Gesellschaft genau?! Ich erkläre das im Folgenden anhand der von mir konstatierten Schwerpunkte.
Connect the nets – Verbindet die Netze.
Gesellschaftlicher Paradigmenwechsel 2020 – Szenarien für eine andere demokratische Gesellschaft im beginnenden 2. Jahrtausend n. Chr. – Demokratische Informationstechnologie
Democratic information technology DEMIT – demokratische Informationstechnologie
ist eine Software, die darauf kapriziert, Entscheidungswege und Entscheidungsfindungssysteme datenbanktechnisch abzubilden und durch Feedback-Regularien transparent und nachvollziehbar zu machen. Diese Form der Nachvollziehbarkeit und vor allem der Transparenz ist für mich persönlich unabdingbar für eine andere demokratische Gesellschaft, die sich vom repräsentativen mehr zum direkt teilnehmenden und damit auch kontrollierenden Gesellschaftssystem wandelt.
Gesellschaftlicher Paradigmenwechsel 2020 – Szenarien für eine andere demokratische Gesellschaft im beginnenden 2. Jahrtausend n. Chr. – Commercial-pool – International business direktory – Internationales Branchenverzeichnis
Commercial-pool – International business Directory – Internationales Branchenverzeichnis
In einer anderen demokratischen Gesellschaft werden, wie schon beschrieben, die Vernetzung kleiner und kleinster Netze sowie die Nachvollziehbarkeit bei den Entscheidungsfindungssystemen eine wichtige Rolle spielen. Zusammen mit dem nächsten Schwerpunkt und zwei weiteren bilden sie das Fundament für eine neue, andere demokratische Gesellschaft 2020.
Hier nun der dritte Schwerpunkt: ein internationales Branchenverzeichnis, das genau auf die Bedürfnisse einer internationalen und vernetzten demokratischen Welt zugeschnitten ist. Dieses Branchenverzeichnis heißt ausgeschrieben: commercial pool und firmiert im Internet unter www.com-pool.com.
Gesellschaftlicher Paradigmenwechsel 2020 – Szenarien für eine andere demokratische Gesellschaft im beginnenden 2. Jahrtausend n. Chr. – Lokale Autonomie oder kommunale Selbstverwaltung
Lokale Autonomie oder kommunale Selbstverwaltung
Die kommunale Selbstverwaltung ist meiner Meinung nach ein echter Exportschlager der Bundesrepublik Deutschland, die bekanntermaßen ja ein föderales Staatssystem darstellt. Und dieser Föderalismus ist auch, um es gleich zu Beginn dieses Artikels zum Ausdruck zu bringen, eine wichtige Voraussetzung für die kommunale Selbstverwaltung. Es gibt momentan keine Dreiteilung des Staatenaufbaus, also Bund-Land-Gemeinden, in Deutschland. Vielmehr handelt es sich bei der Gemeindeebene um eine mittelbare Landesverwaltung. Dennoch ist diese gemeindliche Ebene durch die sogenannten kommunale Selbstverwaltung grundgesetzlich geschützt. Aber eben nicht in allen Belangen.
Gesellschaftlicher Paradigmenwechsel 2020 – Szenarien für eine andere demokratische Gesellschaft im beginnenden 2. Jahrtausend n. Chr. – Permakulturelles Design
Das permakulturelle Design
Um eine andere demokratische Gesellschaft zu etablieren, bedarf es m. E nicht nur der gesellschaftlich-politischen Selbstverwaltung. Für noch wichtiger halte ich die biologische Komponente, hier im speziellen die agroforstliche Nahrungsproduktion, um die Selbstverwaltung der Siedlungseinheiten auch hinsichtlich der Versorgungs- und Entsorgungsfunktionen selbständig zu machen. Dabei sollte bitte diese Selbständigkeit nicht als ein Kleinklein interpretiert werden, von wegen, dass viele selbständige Zellen entstehen sollten, also jeder so vor sich werkelt. Das wäre weder biologisch-ökologisch machbar, noch ist es hinsichtlich einer des wesentlichsten Komponenten aller Lebensgemeinschaften sinnvoll. Diese wesentlichste Komponente ist die Kooperation! Es gibt keine mir bekannten abgeschlossenen kleinsträumigen ökologischen Einheiten! Immer sind diese kleinen Einheiten mit größeren in Verbindung.
Insofern – wenn wir an einer anderen demokratischen Gesellschaft arbeiten wollen, dann sehe ich momentan kaum eine Alternative zu den hier vorgeschlagenen fünf wesentlichen Komponenten. Solltet Ihr, werte Leserschaft, andere bevorzugen, dann mal zu.
Ich kenne bis dato kaum eine Produktionsart für Nahrungsmittel, die sowohl den ökologischen als auch den demokratisch-gesellschaftlichen Zusammenhängen so entgegen kommt, wie die Permakultur nach Mollison u.ä.. Jede andere mir bekannte Produktionsweise devastiert über kurz oder lang die bestehenden ökologischen Mitwelten auf die eine oder andere Weise. Permakulturen im hier angesprochenen Kontext lassen im Gegensatz zu den konventionellen und an industriellen Maßstäben orientierten Landbewirtschaftungsweisen mehr zu als dass sie etwas verhindern.
Herzlich Willkommen!
Und wieder starte ich ein neues Internetprojekt. Dieses mal widme ich mich durchweg den positiven und lebensbejahenden Themen und Begegnungen. Und auch dieses mal ist es mir eine Freude, wenn sich viele Menschen dafür interessieren. Auch dieser Blog ist Teil meines familiengenerativen Projekts. Ich schreibe und gestalte das alles in einer intensiven Phase meiner Lebenszeit und wünsche mir, dass dereinst meine Kinder und deren Kinder noch die Möglichkeit haben werden, mein Projekt als Zeitzeugnis zu lesen und vor allem weiterzugestalten.